Ein musikalisches Miteinander, das Herzen berührte!
Erfrischende Kinderlieder, fröhliche Stimmen und strahlende Gesichter zauberten sofort ein Lächeln auf die Gesichter des Publikums. Die jungen Sängerinnen und Sänger verbreiteten mit ihrer natürlichen Freude und ihrem musikalischen Talent eine herrlich unbeschwerte Stimmung, die den ganzen Saal erfüllte.
Ein Auftakt, der nicht nur jung war – sondern auch jung
hielt! Das Konzert war ein musikalischer Frühlingstag voller Leichtigkeit, Freude und Begeisterung.
Mehr Fotos auf "Schubidu"folgen
Mit dem Evergreen „Schön ist es auf der Welt zu sein“ ging es stimmungsvollweiter – gesungen vom großen Chor gemeinsam mit dem Kinderchor. Die generationsübergreifende Freude am Singen war dabei nicht nur zu hören, sondern auch deutlich zu spüren.
Klassisch und stimmungsvoll ging es weiter mit „Der Nacht“ und dem schwungvollen Trinklied „Vinum, schenk ein!“ –
Lieder, die nicht nur klanglich beeindruckten, sondern auch durch ihre ausdrucksstarke Darbietung begeisterten.
Besonders bewegend waren die traditionellen Lieder aus Südafrika: „Ipharadisi“ und „Thula Sizwe“. Sie wurden gefühlvoll und rhythmisch begleitet von der großartigen Band: Michael Plangg am Piano, Walter Summer am Bass und an der Gitarre, Leo Summer am Schlagzeug und Jonas Meusburger am Saxophon. Ihre musikalische Begleitung verlieh den Liedern eine mitreißende Tiefe und sorgte für echte Gänsehautmomente.
Ein Abend voller Vielfalt, Harmonie und musikalischer Lebensfreude!
Spannung lag in der Luft - der neue Projektchor "FRiSCH"
Was dann folgte, war ein echtes musikalisches Feuerwerk!
Chorleiterin Manuela Kaufmann ist hier ein ganz besonderes Projekt gelungen: Nur vier Wochen, vier Proben – und doch standen da junge Sängerinnen und Sänger mit einer Energie und Bühnenpräsenz, als wären sie schon seit Jahren gemeinsam unterwegs.
Mitreißende Songs aus Film und Fernsehen sorgten für Begeisterung pur. Schon beim ersten Ton von „The Lion Sleeps Tonight“, eingeleitet von einer faszinierend spannenden Percussion-Einlage, sprang der Funke sofort über.
Das Publikum klatschte und lachte voller Begeisterung!
Es folgten die fröhlichen Hits „Hey Pippi Langstrumpf“ und „Count on Me“ – charmant, stimmgewaltig und mit so viel Herz gesungen, dass so mancher im Publikum mitsummte oder gar eine Träne der Rührung verdrückte.
Ein Abend voller Musik, Fernweh und guter Laune
Charmant und unterhaltsam führte Karin Meusburger durch das Programm. Mit ihrer lockeren Art spannte sie den Bogen von Udo Jürgens bis hin zu Nena, deren Kultsong „99 Luftballons“ das Publikum zurück in die 80er versetzte.
Nach der Pause betrat das Ensemble des MFC die Bühne und entführte das Publikum mit Liedern von Udo Jürgens auf eine musikalische Reise. Klassiker wie „Vielen Dank für die Blumen“ und „Ich war noch niemals in New York“ weckten Sehnsucht und Fernweh – und wurden begeistert mitgesungen.
Als emotionaler Höhepunkt erklang zum Abschluss das stimmungsvolle Abendlied, gesungen von allen Chörlern gemeinsam. Ein musikalischer Schlusspunkt, der noch lange nachhallte.
Danach klang der gelungene Abend bei einem gemütlichen Beisammensein und vielen Gesprächen aus. Ein rundum schöner Abend – heiter, herzlich und voller Musikfreude!
Ein herzliches Dankeschön an die "Schneggahüsler" - sie haben mit ihrem tollen Einsatz für die Bewirtung unserer Gäste gesorgt.
Wir danken unseren Sponsoren für Ihre Unterstützung.
© MFC Frastanz 2010 - 2024 | Alle Rechte vorbehalten.